Wie kann ich mir selbst verzeihen?
Wenn Schuld und Scham an uns nagen.
Das Leben ist eine Spielwiese, wo wir unentwegt Erfahrungen sammeln. Es ist ein Forschungsfeld ohne festgelegtes Drehbuch. „Trial and Error“ (zu deutsch: Versuch und Fehler) bedeutet: aus Fehler lernen und Dranbleiben, bis man Schritt für Schritt weiter kommt. Das gilt nicht nur in der Forschung, sondern genauso im Leben. Wir Wachsen durch Ausprobieren. Und Fehler zu machen ist ein Teil davon.
Es gibt Fehler, die kann man richtigstellen. Offen zu seinen Fehlern zu stehen und sie zu korrigieren ist die korrekte, gesunde Fehlerkultur. Ja, es braucht Mut dazu. Und Integrität. Und es ist das einzig Richtige, auch wenn dieser offene Umgang mit Fehlern leider (noch) nicht überall Standard ist.
In diesem Blog geht in erster Linie um Fehler, die eigentlich gar keine Fehler sind, sondern das unterschwellig nagende Gefühl, nicht zu genügen oder falsch zu sein. Wie können wir Gefühle wie Schuld und Scham aus unserem System lösen und in Frieden kommen mit unsere Geschichte?
Der Schlüssel dazu ist, sich selbst zu verzeihen.